Strukturuntersuchungen mittels Modalanalyse und Betriebsschwingungsanalyse - WMT

Direkt zum Seiteninhalt
ISO 14694

Strukturuntersuchungen

Strukturuntersuchung an Stahlstruktur
Unter Betriebsbedingungen sind Maschinen, Fahrzeuge oder Gebäude dynamischen Kräften ausgesetzt, die zu Schwingungen führen. Häufig muss die Schwingungungsursache und - amplitude abgeklärt werden um Aussagen über Beanspruchungen zu erhalten. Durch Signalanalyse - Techniken können die Schwingungen an Strukturen unter Betriebsbedingungen gemessen werden. Frequenz - Analysen geben darüber Aufschluß wie sich Schwingungspegel mit der Frequenz verändern.  Diese Testmethodik liefert Ergebnisse für die bei der Messung geltenden Betriebsbedigungen und sind ein Produkt der Structural Response und der in der Regel unbekannten Anregung. Durch die Sruktur - Analyse Technik kann die Frequenz Response Funktion (FRF) bestimmt werden, die die Structural Response zwischen den Messpunkten beschreibt.

Durch die Erfassung der FRF zwischen definierten Punkten einer Struktur entsteht ein Abbild der Schwingungsform. Diese Technik wird als experimentelle Modalanalyse bezeichnet. Praktisch wird bei der experimentellen Modalanalyse ein Bauteil durch einen Impact oder kontinuierlich z.B. durch einen Shaker angeregt. Gleichzeitig wird die Response an mehreren definierten Punkten der Struktur gemessen. Durch die Aufbereitung der Daten mit spezieller Software erhält man die zu jeder Eigenfrequenz gehörende Eigenform der Struktur.

Unsere Leistungen
Experimentelle Modalanalysen. Impact - Anregung durch Impulshämmer oder Shakeranregung. Eigenfrequenzidentifikation. Darstellung von Eigenformen.
WMT Mess- und Prüftechnik
Kirchstraße 165
D - 46539 Dinslaken
Phone +49 2064 443 7407
Fax  +49 2064 457 0207



Alle Inhalte dieses Internetangebots, insbesondere (Bilder, Texte, etc.), sind urheberrechtlich geschützt ©.
Zurück zum Seiteninhalt