Maschinenüberwachung

Durch Alterung von Maschinen und Anlagen verändern sich allmählich deren dynamischen Eigenschaften. Es treten Fluchtfehler und Unwuchten auf, Bauteile verschleißen und Lagerspiele vergrössern sich. All diese Effekte bewirken einen Anstieg der Schwingungsenergie, die sich auf die Maschine überträgt und dabei die Eigenfrequenzen einzelner Maschinenelemente anregen kann. Die hierdurch bewirkte zusätzliche dynamische Last kann zu vorzeitigem Ausfall der Maschine führen. Regelmässige Schwingungsmessungen und -analysen können Auskunft über die Entwicklung eines Maschinenzustandes geben und weisen auf eventuell notwendige Wartungarbeiten hin.
Bei der Maschinenüberwachung unterscheidet man zwischen der intermittierenden und der kontinuierlichen Überwachung. Die intermittierende Überwachung erfolgt in regelmäßigen Zeitabständen an ausgewählten Punkten der Maschine. Bei der kontinuierlichen Überwachung werden Sensoren fest installiert und permanent abgefragt. Die Entscheidung für eine der Methoden erfolgt unter dem Aspekt der Anlagenverfügbarkeit und unter ökonomischen Gesichtspunkten.
Unsere Leistungen
Beratung, Voruntersuchungen, Auswahl geeigneter Monitoring Systeme, Installation, Inbetriebnahme und Unterweisung.