Experimentelle Spannungsanalyse

Die Dimensionierung von Bauteilen basiert im allgemeinen auf Festigkeitsberechnungen. Die hierzu benötigten Bauteilbelastungen sind nicht immer ausreichend bekannt und müssen näherungsweise abgeschätzt werden. Diese Abschätzungen können in Verbindung mit entsprechenden Sicherheitszuschlägen zu einer Überdimensionierung der Bauteile führen. Um dennoch zu einer beanspruchungsgerechten Dimensionierung zu gelangen, sind Messungen unter Betriebsbedingungen erforderlich. Eine praktikable Methode zur Bestimmung der Bauteildehnung ist die experimentelle Spannungsanalyse mittels Applikation von Dehnungsmessstreifen (DMS).
Je nach Aufgabenstellung werden die Dehnungsmessstreifen (DMS) auf das Bauteil aufgeklebt und in einer Wheatstoneschen Brückenschaltung verdrahtet. Mit einem geeeigneten Messverstärker können die Dehnungsänderungen, die eine Widerstandsänderung im DMS bewirken, ermittelt werden.
Unsere Leistungen
Applikation von Dehnungsmessstreifen, Erfassung der Bauteildehnungen unter Betriebsbedingungen, Spannungsberechnungen, Installation von Messsystemen zur Langzeitmessung von Bauteildehnungen, Klassierung der Messdaten.